Elternarbeit

Elterninitiative – 
was ist das überhaupt?

Der ASTA Kindergarten ist eine Elterninitiative. Eine aktive Elternarbeit ist für das Fortbestehen des Kindergartens notwendig. Deshalb kommt der Elternarbeit eine besondere Bedeutung zu. Die allgemeine Organisation des Kindergartens übernehmen die Vorstandsmitglieder: Diese werden jedes Jahr neu gewählt. Eine Wiederwahl ist möglich. Der Vorstand kümmert sich um die Vereinspflege und Verwaltung, das Personal und die Finanzen. Darüber hinaus besetzt jede Familie entweder alleine oder mit anderen Familien zusammen ein Elternamt wie z.B. für Reparaturen und Renovierungen, Einkäufe, Neuanmeldungen, Sicherheit, Gartenpflege oder Hygiene. Die Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Ausflügen, Festen und Fahrten gehört ebenfalls zu den Aufgaben der Eltern.

Elternabende finden alle 4 bis 6 Wochen im Kindergarten statt. Bei Bedarf und Wunsch finden Themenelternabende zusammen mit der Kila-Ini statt. Bei jedem Elternabend gibt es zu Beginn immer einen pädagogischen Part, den das Team übernimmt: Hier gibt das Team Einblicke in den Alltag und berichtet über vergangene und anstehende Aktionen.